INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Signalabschnitte trennen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.10.2013, 08:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2013 08:49 von Achim.)
Beitrag #13

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.223
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
RE: Signalabschnitte trennen
Zitat:Der Zahlenwert ergibt sich aus der Anzahl Samples pro Abschnitt, der gewählten Länge des MovAvg und der Höhe des Frequenzsprunges
Aha...und wie? Ist wohl immer eine Frage von Erfahrung und...tada...subjektivem Eindruck?

Zitat:Ansonsten gibt es ja noch Funktionen in LabVIEW zum Bestimmen von Peaks...
Also wieder eine subjektive Schwelle...

Zitat:Außerdem: du könntest auch mit der FFT suchen, wenn die Samplerate stimmt (d.h. hoch genug ist). Dort dann den dominanten Frequenzpeak suchen...
Hab ich versucht...aber bei wackeliger Frequenz (teilweise mehr als 1Hz) - also auch zappelndem dominatem Peak - ist es nahezu unmöglich bei nur 1Hz Schrittweite den richtigen zum richtigen Zeitpunkt zu finden.

A.

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signalabschnitte trennen - Achim - 10.10.2013, 09:13
RE: Signalabschnitte trennen - GerdW - 10.10.2013, 09:17
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 10.10.2013, 09:34
RE: Signalabschnitte trennen - BsaiboT - 10.10.2013, 09:44
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 10.10.2013, 10:15
RE: Signalabschnitte trennen - GerdW - 10.10.2013, 10:09
RE: Signalabschnitte trennen - GerdW - 10.10.2013, 10:17
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 10.10.2013, 10:29
RE: Signalabschnitte trennen - GerdW - 10.10.2013, 10:45
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 10.10.2013, 12:06
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 11.10.2013, 08:02
RE: Signalabschnitte trennen - GerdW - 11.10.2013, 08:35
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 11.10.2013 08:48
RE: Signalabschnitte trennen - GerdW - 11.10.2013, 09:11
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 11.10.2013, 09:23
RE: Signalabschnitte trennen - Lucki - 11.10.2013, 12:25
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 14.10.2013, 14:31
RE: Signalabschnitte trennen - Lucki - 14.10.2013, 16:21
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 09.12.2013, 13:40
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 19.12.2013, 13:57
RE: Signalabschnitte trennen - Lucki - 19.12.2013, 16:40
RE: Signalabschnitte trennen - Achim - 19.12.2013, 20:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Signalverlauf trennen Matze 8 8.893 24.06.2010 22:05
Letzter Beitrag: Matze
  gesteuerte Datenerfassung/ Singale trennen NIUSB6259 1 2.964 10.06.2009 11:35
Letzter Beitrag: ImExPorty
  Zwei Kanäle einlesen und hinter dem DAQ-Assistent trennen w.marco 5 9.302 12.08.2005 11:33
Letzter Beitrag: peter01

Gehe zu: