INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalerzeugung Rechtecksignal mit Rampen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.10.2013, 10:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2013 10:10 von dbuckl.)
Beitrag #36

dbuckl Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 190
Registriert seit: Sep 2013

10
2013
DE


Deutschland
RE: Signalerzeugung Rechtecksignal mit Rampen
Ok jetzt verstehe ich was du meinst scheinbar wurde dort die Nyguist Frequenz verletzt.
Doch der Nachlauf ist eigentliche nicht das was mir Probleme bereitet, mit ihm wollte ich nur, auf eine warscheinliche eher unsaubere Art, eine Gerade nach der Rampe definieren was auch funktioniert.

Ich habe das VI noch einmal ohne die Bausteine für Vor-und Nachlauf hochgeladen, so funktioniert es auch doch der Fehler besteht immernoch.
Wenn man es betrachtet sieht man das der Anstieg bei einer Anstiegszeit von einem Sample von 0 bis zu dem Belastungswert steigt.
Das gleiche möchte ich auch mit der Abfallszeit auf den Endwert erreichen.
Doch das macht das Ramp Pattern VI scheinbar bei abfallenden Rampen nicht, allerdings beim aneinanderhänger der Rampen scheinbar schon..........bis auf die letzte Rampe die nicht auf 0 zurück geht. Aber wieso? Ansage mir ist klar das eine Rampe eig durch zwei Punkte also mindestens 2 Samples für start und ende definiert sein muss, doch selbst wenn ich bei der Abfallszeit 2 einstelle geht die letzte Rampe nicht mehr bis auf 0.

Oder ist das einfach ein Anzeigefehler und wenn ich das ans Oszi schicke geht es doch wieder runter? komischerweise ist die Duration der Output Rampen nämlich immer länger als die angezeigten Rampen. Bahn

Bin echt am verzweifeln, möglicherweise eignet sich der Ramp Pattern Baustein einfach nicht um so etwas zu generieren, das hieße allerdings das ich nicht nur das Sub-Vi sondern auch das übergeordnete VI komplett umschreiben müsste Undecided

Gruß Domi


Angehängte Datei(en)
10.0 .vi  LP_puls[5].vi (Größe: 25,94 KB / Downloads: 276)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signalerzeugung Rechtecksignal mit Rampen - dbuckl - 23.10.2013 10:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Rechtecksignal / PWM ausgeben Tobias2 8 6.460 28.03.2018 21:43
Letzter Beitrag: Tobias2
  Signalerzeugung/Erfassung el_barto 9 6.375 03.07.2014 10:05
Letzter Beitrag: jg
  Rechtecksignal/Sägezahnsignal programmieren Jacky11 5 7.110 12.03.2014 13:43
Letzter Beitrag: GerdW
  Rechtecksignal stockt bei Messung mit DMM Dom0503 4 5.052 13.01.2012 15:59
Letzter Beitrag: Dom0503
  Signalerzeugung stoppen DeMasch 1 3.480 14.06.2011 21:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Rechtecksignal erstellen Daniel1976Duesentrieb 4 9.058 11.04.2010 19:33
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: