INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Messung eines digitalen Rechtecksignals mit NI 9205 (Analog Input +/-10V)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.11.2013, 14:39
Beitrag #7

Spocky Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Nov 2013

2010
2012
EN



RE: Messung eines digitalen Rechtecksignals mit NI 9205 (Analog Input +/-10V)
Hallo Jens,

danke für die Antwort, das hilft mir schon weiter. Ich muss allerdings zugeben, dass ich mit Labview und zugehöriger Hardware bisher nur problemorientiert gearbeitet habe, kurz gesagt mir fehlt es an den Basics in Sachen Programmierung und Digitaltechnik. In den Vorlesungen wurde das leider nur in sehr begrenztem Umfang behandelt.

Zu diesem Thema habe ich folgendes gefunden:
http://forums.ni.com/t5/LabVIEW/Differen...-p/1065243

Am cRIO befindet sich ein Schalter "No FPGA", dieser muss wahscheinlich umgestellt werden, damit man mit FPGA arbeiten kann. Im Projekt wählt man ein FPGA Target anstelle eines RT Targets. Ich nehme an, ich kann dann nicht einfach mein altes Blockdiagramm in das FPGA VI kopieren und wie gewohnt weiter machen. Da werde ich wohl herumprobieren müssen...

Grüße, Spocky
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Messung eines digitalen Rechtecksignals mit NI 9205 (Analog Input +/-10V) - Spocky - 08.11.2013 14:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Anzahl Kanäle AI-Modul 9205 Stephan235 1 4.645 05.03.2019 13:01
Letzter Beitrag: jg
  Falsche Amplitude zwischen Input und Output USB-7856R anna1217 15 17.692 02.03.2016 10:51
Letzter Beitrag: anna1217

Gehe zu: