INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

2Byte Wert "aufteilen" und auslesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.11.2013, 15:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2013 15:13 von jg.)
Beitrag #6

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: 2Byte Wert "aufteilen" und auslesen
(19.11.2013 15:01 )redhand schrieb:  Noch ein Zusatz. Momentan ist es noch so, dass immer nach den 2 Byte mit der Kanal- und Weginformation noch drei 8-bit Werte (0), also jeweils ein leeres Byte, gesendet werden. Argument hierfür ist, dass man sich so beim Auslesen mehrerer Kanäle orientieren kann, dass immer nach den drei Nullen der nächste Kanal kommt. Braucht man das überhaupt?
Durchaus sinnvoll (EDIT: Ui, ich widerspreche Gerd). Wenn deine Gegenstelle einfach unaufgefordert "Werte" sendet, woher willst du dann bei Start der Kommunikation wissen, welches Byte du zuerst ausgelesen hast? Hast du das High-Byte mit der Kanal-Info erwischt oder das Low-Byte mit dem Rest des Wertes? Wenn aber immer 3x 0x00 Bytes gesendet werden, dann kannst du den Empfangsstring nach diesem Muster parsen und weißt, dass das nächste Byte der Beginn einer Kanal-Übertragung sein muss! Denn ein Muster 3x 0x00 kann kein Kanal sein. Wobei da genau genommen auch ein Muster 2x 0x00 reichen würde.

Gruß, Jens

P.S.: Lästermodus an: Ich würde ja erst mal korrekt die Daten umwandeln, bevor ich mich ums Speichern kümmere. Box Aber man lernt ja nie aus. Smile

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: 2Byte Wert "aufteilen" und auslesen - jg - 19.11.2013 15:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Aufteilen von String der ser. Schnittstelle Andree123 4 4.843 28.10.2008 17:31
Letzter Beitrag: Andree123

Gehe zu: