INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ultraschall A-Bild und B-Bild



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.01.2014, 15:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2014 15:29 von GerdW.)
Beitrag #9

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.488
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Ultraschall A-Bild und B-Bild
Hallo studi,

tut mir leid, aber in dem jetzigen Zustand des VIs (handelt es sich immer noch "opbox_labview_me_edition"?) kann man da kaum den Überblick bekommen/behalten...

- Viel zu viele lokale Variablen! Zu viele unbenutzte Terminals!
- Viel zu viele unnötige Sequenzstrukturen! (Wozu eine flache Sequenzstruktur mit nur einem Frame, deren einziger Inhalt wiederum eine gestapelte Sequenz ist? Hmm)
- Viel zu viele CoercionDots! Du wandelst da dauernd Datentypen um. Der Cluster, der die B-Scan-Daten für den Intensitätsgraph enthält, wird z.B. aus diversen Datenquellen gebildet, die alle unterschiedlich definiert sind. Hier fehlen eindeutige Typdefinitionen!
- Viel zu wenig Kommentare, die beschreiben, was da wo erledigt wird...
- Viel zu großes Blockdiagramm, 3540×1620 Pixel passen nicht mal auf einen FullHD-Bildschirm...
- Viel zu großes Frontpanel für meinen Laptop... Andererseits wird eine 5pt-Schrift für die Reiter des Tabs benutzt, wer soll das auf einem FullHD-Bildschirm lesen?

Bitte aufräumen und Kommentare hinterlassen.

Zitat:Kann mir wer weiterhelfen?
Wobei? WO sind die aktuellen Probleme?
Was hast du in den letzten 6 Wochen so erledigt und gebacken bekommen?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ultraschall A-Bild und B-Bild - studi86 - 24.04.2013, 13:07
RE: Ultraschall A-Bild und B-Bild - jg - 14.11.2013, 09:16
RE: Ultraschall A-Bild und B-Bild - GerdW - 03.01.2014 15:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Bild aufnehmen und Fourier-transformieren Triple 1 4.002 18.05.2011 16:19
Letzter Beitrag: jo0
  Ultraschall Datenerfassung Jhonny 4 6.451 01.09.2010 11:55
Letzter Beitrag: Jhonny

Gehe zu: