INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signaldarstellung im Signalverlaufsgraph 10 Minuten mit 51,2 kS/s



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.02.2014, 12:02
Beitrag #5

Andreas.H Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 11
Registriert seit: Feb 2014

2011
2014
DE



RE: Signaldarstellung im Signalverlaufsgraph 10 Minuten mit 51,2 kS/s
Hallo zusammen,

ich habe jetzt zwar verstanden dass ich die Daten reduzieren muss, auf die die ich anzeigen kann.

Ich werde Jetzt alle Messwerte in eine TDMS Datei schreiben und die Live Vorschau nur mit reduzieren Daten Darstellen.

Ich weiß nur nicht wie ich das mit der Darstellung der Daten Lössen soll. Das mit den Maximalwerten und Minimalwerten klingt logisch doch wie löse ich das wenn immer neue Daten hinzukommen.

Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Gibt es da ein Beispiel wo ich mich dran orientieren kann?

Ich danke euch schon jetzt vielmal für eure Unterstützung.

Konnte leider das Programm nicht hoch laden. Error Meldung

Andreas
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signaldarstellung im Signalverlaufsgraph 10 Minuten mit 51,2 kS/s - Andreas.H - 21.02.2014 12:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Signalverlaufsgraph PatrickF1706 1 3.697 02.08.2018 08:35
Letzter Beitrag: GerdW
  Signaldarstellung FFT xAchse im Intervall von -x bis +x Print10 27 17.240 25.06.2018 10:39
Letzter Beitrag: GerdW
  Signaldarstellung Farben Kauzig 11 10.284 03.09.2015 07:34
Letzter Beitrag: GerdW
  Signalverlaufsgraph zoomen Start und Endpunkt ermitteln Flore 5 6.106 24.06.2015 15:05
Letzter Beitrag: Flore
  Signaldarstellung, Sample-Anzahl, Verständnisproblem Herby01 3 4.967 14.06.2015 20:40
Letzter Beitrag: Herby01
  Starre Skalierung Signalverlaufsgraph TobSTAR 6 6.559 20.04.2015 14:01
Letzter Beitrag: TobSTAR

Gehe zu: