(06.03.2014 21:25 )jg schrieb: @Y-P: Was für ein alter Thread, den du da gefunden hast. Sieht so aus, als ob das letzte ActiveX-Plugin für Firefox 1.5 (ja, 1.5, nicht 15) geschrieben wurde.
![Ironie Ironie](images/smilies/lvfsmilies/fun/ironie.gif)
Mit LabVIEW einen Screenshot des Bildschirms erstellen und mit Bilderkennung und OCR die URL dekodieren.
Zurück zum Ernst des Lebens:
@uzim: Kannst du dein Vorhaben genauer erläutern? Wieso ist eine Web-Seite im Firefox aufgerufen? Wo besteht da der Zusammenhang zu einer Steuerung in LabVIEW?
Weitere Möglichkeit: Die URL selber aus LabVIEW per TCP aufrufen, im Internet-Toolkit gab es VIs dazu.
Gruß, Jens
Besten Dank Jens und auch GerdW und Markus.
Da ich nur ein ab&zu Anwender von LV bin, ist mir nicht alles so geläufig. Mit ActivX kann ich zwar eine url eingeben, was ich nur gerade beim Start des vi's brauche; die aktuell geladene url zu lesen, schaffe ich aber nicht.
Mein Projekt: einen Info-Bildschirn zu den Anzeigedaten einer Solaranlage mit LV zu steuern. Der Nutzer hat am Infokasten 3 kapazitive Näherungsschalter für die Navigation zur Verfügung. LV simuliert mit den Signalen die Keyboard Strokes TAB, ENTER und BACK. Nun möchte ich aber auf einer der Infoseiten auch ein STRING TAB einsetzen und dazu muss das vi eben die entsprechende URL registrieren, damit die TAB Zuordnung auf STRING TAB geändert werden kann.
Danke für weitere Tipps.
uzim