INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Soundmessung und Vergleich von Melodien



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.03.2014, 10:34
Beitrag #2

Clyde Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 71
Registriert seit: May 2012

2012
2009
EN


Sonstige
RE: Soundmessung und Vergleich von Melodien
Herzlich willkommen MaW.

Der erste Schritt ist erst einmal - unabhängig von LabVIEW - zu überlegen, anhand welcher Merkmale (auch "Features" genannt) du die Melodien unterscheiden möchtest. Einfallen würden mir da spontan Lautstärkeverlauf, Abstand zwischen Tönen, Tonhöhe...
Was Erkennung von Tönen/Melodien angeht bin ich aber ebenso Neuling.

Man gibt dem Computer dann bekannte Melodien vor (bzw. die Merkmale selbiger) und die neu aufgenommenen werden mit bekanntem verglichen und dem ähnlichstem zugeordnet - auch dafür gibt es verschiedene Verfahren (Stichwort Mustererkennung und Klassifizierung).

Du solltest dich in die Thematik einlesen (spannendes Thema!) und dann etwas konkretere Fragen stellen würde ich vorschlagen.


Gruß
Clyde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Soundmessung und Vergleich von Melodien - Clyde - 12.03.2014 10:34

Gehe zu: