INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Soundmessung und Vergleich von Melodien



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.03.2014, 13:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2014 13:11 von MaW.)
Beitrag #10

MaW Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 5
Registriert seit: Mar 2014

2011
2014
kA



RE: Soundmessung und Vergleich von Melodien
Ich habe nun mal eine Frequenz von 300Hz (Amplitude 2Vpp) gemessen (Sample / Rate jeweils 2000) => siehe dazu Anhang

Dabei kann man ja ganz gut erkennen, das in der Zeitleiste bei 300 das Ergebnis der FFT das Maximum hat, was mir ja quasi sagt, dass sich um 300Hz-Frequenz handelt.

Das scheint ja soweit schon ganz gut zu funktionieren. Kann ich durch den Einsatz andere math. Funktionen das Rauschen des Signals Am Anfang (siehe Waveform im Bereich 0-200) rausfiltern. Den teilweise ist die Amplitude in diesem Bereich sehr groß.


Desweiteren überlege ich nun, wie ich mehrere Signale dank FFT miteinander vergleiche:

z.B:
500ms 300Hz
1000ms aus
750ms 600Hz
500ms aus
- wiederhole -

Sorry fürs Nerven, steh aber total auf dem Schlauch Blush


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Soundmessung und Vergleich von Melodien - MaW - 14.03.2014 13:08

Gehe zu: