INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dauerlauf eines DC-Motors



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.06.2014, 10:33
Beitrag #1

ck1984 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 18
Registriert seit: Jun 2014

2015
2014
DE

90419
Deutschland
Dauerlauf eines DC-Motors
Hallo Liebe Labview Gemeinschaft,

Erstmal möchte ich mich mal bei diesem Forum bedanken, da meine Labview Kenntnisse dank des Forums immer besser werden. Thanx
Das ist mein erster Beitrag, deswegen bitte ich um Nachsicht, ich versuche mich besten Gewissens mich an die Forum Regeln zu halten.

Zu meinem Problem:

Ich möchte einen automatisierten Motorprüfstand aufbauen. Die Prüfung des Motors soll folgendermaßen ablaufen. Ein Motor soll mit einer Spannung zwischen 8 - 18 Volt DC getestet werden. Dabei soll der Motor jeweils linksrum einen bestimmenten Betrag drehen und rechtsrum einen bestimmten Betrag. Das ganz soll 1000 mal bei 8 V, 1000 mal bei 10 V usw. passieren.

Während der Prüfung möchte ich die Spannung vom Motor abgreifen. Den Hallsensor der am Motor verbaut ist anzeigen lassen (Hallspannung generiert eine Rechteckspannung). Den Strom aufzeichnen und den Weg mitloggen. Die Geschwindigkeit berechenen. Alle Daten möchte ich Mitloggen und abspeichern.

Hardware die ich mir dafür besorgt habe:

Software LABVIEW 2014 Full development

Chassis CompactDAQ - 9188
DIO 5V TTL - 9401
DO - 9474
AI +- 10V - 9222
AO - 9263
Can und LIN Schnittstelle für spätere Anwendungen.

Dazu noch ein Programmierbares Netzteil von TDK-Lambda.
Eine Strommesszange mit BNC Anschluss.

Ich habe bereits geschaft das ich die Hallspannungen mit dem AI Modul angezeigt bekomme. Mit dem AO Modul kann ich Spannungen ausgeben und damit eine selbstgebastelte H-Brücke ansteuern welche den Motor Links und Rechtsrum laufen lässt. Die Hallspannungen sind Recheckspannugnen die Abhängig von der Motorspannung ist. D.h. wenn der Motor mit 13 V versorgt wird. ist die Hallspannung Low 9V und High 13 V.
Zu meiner Frage:

Ich möchte nun irgendwie die Hallspannung mit einem Counter am besten der im Modul 9401 erfassen und zählen lassen. Wenn er 100 Impulse gezählt hat soll der Motor rechtsrum drehen und die gezählten Hallimpulse reseten und das kontinuierlich bis die angegebene Zyklenzahl abgelaufen ist. Aus der Periode der Hallspannung werde ich dann die Frequenz, Drehzahl und Geschwindigkeit berechnen und Wegloggen.

Wie kann ich mit einem Counter die Hallspannungen automatisiert zählen lassen und die Frequenz ermitteln?

Für jegliche Antworten wäre ich echt dankbar. Ein paar andere Fragen hätte ich noch aber vorerst wäre das die wichtigste.
Wenn ich mein VI aussagekräftig fertiggestellt habe, werde ich es natürlich mit anhängen.

Anregungen sind immer willkommen.
Gruss
C.K
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 12.06.2014 10:33
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - Falk - 12.06.2014, 12:33
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - jg - 12.06.2014, 12:39
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - Falk - 12.06.2014, 12:51
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 12.06.2014, 15:01
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - jg - 12.06.2014, 16:43
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 13.06.2014, 08:03
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - Falk - 13.06.2014, 12:35
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - cb - 14.06.2014, 07:18
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 09.07.2014, 13:37
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 09.07.2014, 13:46
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 10.07.2014, 12:23
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 10.07.2014, 12:30
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 10.07.2014, 13:54
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 10.07.2014, 14:13
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 15.07.2014, 08:44
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 15.07.2014, 09:12
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 15.07.2014, 10:58
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 15.07.2014, 11:49
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 25.08.2014, 07:29
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 25.08.2014, 08:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Dauerlauf Zylinder und Sensor ck1984 8 7.325 18.07.2016 09:25
Letzter Beitrag: ck1984
  Analysetool? Einbinden eines Motors in LV. Christopher88 9 7.642 06.08.2007 22:30
Letzter Beitrag: Christopher88

Gehe zu: