Danke für die Antworten. Bin echt froh das man sich dem Thema mit Ernsthaftigkeit annimmt.
Natürlich habe ich an das Modul 9401 5V TTL noch keine 18 Volt draufgegeben

Ich wollte damit nur sagen das Spannungen von 8V - 18 V darauf geben muss, nachdem ich einen Weg gefunden habe, die Spannungen runter zu transformieren.
Die Ansätze mit dem Varistor, würde nach meinen E-Technik kenntnissen nicht funktionieren, da ich die Spannung immer varieren muss. Also wenn 13 Volt am Motor eingestellt ist, dann ist U_low 9V und U_high 13V. Mit einem Varistor könnte ich die Spannung auf vllt 3V und 5V bringen. Wenn ich jetzt 8 Volt am Motor einstelle wird die Spannung am gleichen Varistor 2V und 3V. (Zahlen sind nur quantitative Aussagen) Ich müsste also viele Varistoren schalten je nachdem welche Spannung eingestellt ist und das ist echt zu viel des Guten
Ich werde den Ansatz mit dem subrahierenden OVP durchdenken, ich glaube da sind wir auf dem richtigen Weg.
Mir kommt da spontan die "Komperatorschaltung" in Erinnerung. Eine Schaltung das OVP hat und einen digitalen Ausgang. Aber das ganze praktisch umzusetzen wird schwer.
So werde jetzt erstmal veruchen mit meiner Strommesszange die Ströme am Motor anzeigen zu lassen über den BNC - Anschluss vom cDAQ Chassis.
Wenn ich Lösungen habe werde ich Sie hier präsentieren. Bis dahin steht dieses Thema als offene konstruktive Diskussion offen.
Beste Grüße