INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dauerlauf eines DC-Motors



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.06.2014, 07:18
Beitrag #10

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
RE: Dauerlauf eines DC-Motors
(13.06.2014 12:35 )Falk schrieb:  Bin jetzt nicht so in Elektronik bewandert, aber könnte man die Pegelanpassung nicht mit einem Optokoppler irgendwie angehen? Und wie sieht es mit der Flankensteilheit deines Signals aus?

ja, geht, z.B. mit einem 6N137 oder HPCL0600
Den Optokoppler-Eingang musst du dann aber unbedingt mit einem ausreichend hohen Vorwiderstand versehen, damit er durch die hohe Eingangs-Spannung nicht zerstört wird. Am 6N137 ist "ein wenig blöd", dass er das Signal invertiert, aber ich hab noch keinen wirklich schnellen OK gefunden, der nicht mit 5 Euro pro Stück zu Buche schlägt, nicht invertiert und trozdem schnell ist. Aber das kann man ja zum Glück in der Software schnell wieder umdrehen ...

Die Flankensteilheit vom 6N137 ist bis 100 kHz am Eingang sehr gut, das hab ich selbst schon mit dem Oszi getestet ...

viele Grüße
cb

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 12.06.2014, 10:33
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - Falk - 12.06.2014, 12:33
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - jg - 12.06.2014, 12:39
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - Falk - 12.06.2014, 12:51
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 12.06.2014, 15:01
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - jg - 12.06.2014, 16:43
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 13.06.2014, 08:03
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - Falk - 13.06.2014, 12:35
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - cb - 14.06.2014 07:18
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 09.07.2014, 13:37
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 09.07.2014, 13:46
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 10.07.2014, 12:23
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 10.07.2014, 12:30
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 10.07.2014, 13:54
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 10.07.2014, 14:13
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 15.07.2014, 08:44
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 15.07.2014, 09:12
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 15.07.2014, 10:58
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 15.07.2014, 11:49
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 25.08.2014, 07:29
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 25.08.2014, 08:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Dauerlauf Zylinder und Sensor ck1984 8 7.137 18.07.2016 09:25
Letzter Beitrag: ck1984
  Analysetool? Einbinden eines Motors in LV. Christopher88 9 7.429 06.08.2007 22:30
Letzter Beitrag: Christopher88

Gehe zu: