Hallo Kollegen,
danke für die Tipps mit dem OP.
NI hat mir zugesichert das mit meiner Hardware ich die Impulse nicht messen kann. Da Sie außerhalb des Bereichs liegen. Stattdessen haben Sie mir empfohlen die Flankenzählung softwaremäßig zu programmieren. Dies hab ich auch bereits gemacht.
Hier das VI.
Nun kann ich zwar die Impulse zählen aber es werden immer zu wenig Impulse gezählt. Wenn ich die Samplerate und Sampleanzahl verändere, zählt er praktisch zu viele Flanken.
Mein Zähler funktioniert nach folgendem Prinzip. Immer wenn die Spannung über 4 ist, wird einmal hochgezählt.
Ich möchte aber das nur einmal hochgezählt wird wenn eine Steigende Flanke erkannt wird.
Mit dem Modul "Trigger und Gate" passiert ebenfalls das gleiche.
Ich vermute da das Signal nicht optimal glatt ist und eine wenig Rauschen beinhaltet, erkennt er jede Abtastung über 4 und zählt falsch.
Wie kann ich das Problem beheben? Das er nur die Zählung nur auf die steigende oder fallende Impulse reagiert??? bzw. was muss als Samplerate und Sampleanzahl einstellen wenn ich max. 150 Hz habe.
Die Steilheit der Impulse ist fast perfekt.
Besten Dank Leute.
Gruss
-ck-

hat schon längst ausgedient