INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dauerlauf eines DC-Motors



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.07.2014, 08:44
Beitrag #17

ck1984 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 18
Registriert seit: Jun 2014

2015
2014
DE

90419
Deutschland
RE: Dauerlauf eines DC-Motors
Hallo Leute, Hallo Gerd,

ich habs endlich geschafft einen optimalen Zähler für die Hallimpulse zu programmieren und zwar ohne einen Hardware Counter; rein Softwaretechnisch, der jeden Impuls zählt wenn man die passende Schaltschwelle einstellt.
Ich möchte euch meine Lösung natürlich nicht vorenthalten. Da ich gesehen habe das viele einen Zähler Softwaretechnisch suchen.

Erstmal herzlichen Dank an Gerd, ohne dich hätte ich das nicht geschafft. Allerdings habe ich den Zähler etwas anders realisiert. Da deine Version Gerd nicht hochgezählt hat sondern nur die Summe der abgetasteten Impulse pro Sekunde angezeigt hat. Aber egal jetzt gehts.

Ich glaub ich hab schon ein bisschen was gelernt aber nur ein wenig Smile

So nächstes Problem:

Ich würde gerne den Zähler verwenden um die Drehrichtung des Motors zu ändern. Also irgendwie die Buttons "Rechtslauf und Linkslauf" weglassen und automatisiert starten.
Wenn eine 50 mal gezählt wird soll der Motor Links - dann Zähler Reseten - dann Motor Rechts - dann Zähler Reset usw.
Das Ganze packe ich in eine For-Schleife und gebe ihm vor wie oft er diesen Prozess wiederholen soll.

Fragen:
1. Wie kann ich den Zähler zum starten der Digitalen Ausgabe Module verwenden?
2. Wie kann ich den Zähler Reseten?


11.0 .vi  Motordrehrichtungsänderung_test6.vi (Größe: 141,43 KB / Downloads: 159)


Bin für jeden Tip dankbar, sonst häng ich da wieder Wochen alleine dran. Die Lösung werde ich natürlich präsentieren.

Rtmfx hilft nicht immer Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 12.06.2014, 10:33
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - Falk - 12.06.2014, 12:33
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - jg - 12.06.2014, 12:39
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - Falk - 12.06.2014, 12:51
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 12.06.2014, 15:01
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - jg - 12.06.2014, 16:43
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 13.06.2014, 08:03
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - Falk - 13.06.2014, 12:35
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - cb - 14.06.2014, 07:18
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 09.07.2014, 13:37
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 09.07.2014, 13:46
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 10.07.2014, 12:23
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 10.07.2014, 12:30
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 10.07.2014, 13:54
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 10.07.2014, 14:13
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 15.07.2014 08:44
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 15.07.2014, 09:12
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 15.07.2014, 10:58
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 15.07.2014, 11:49
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - ck1984 - 25.08.2014, 07:29
RE: Dauerlauf eines DC-Motors - GerdW - 25.08.2014, 08:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Dauerlauf Zylinder und Sensor ck1984 8 7.137 18.07.2016 09:25
Letzter Beitrag: ck1984
  Analysetool? Einbinden eines Motors in LV. Christopher88 9 7.429 06.08.2007 22:30
Letzter Beitrag: Christopher88

Gehe zu: