INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Sub-VI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.10.2006, 14:18
Beitrag #4

Franky79 Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 42
Registriert seit: Oct 2006

8.20
2006
kA

85107
Deutschland
Sub-VI

Sonstige .vi  SubVI_GM_STBY.vi (Größe: 72,47 KB / Downloads: 197)

Sonstige .vi  WLZ.vi (Größe: 12,35 KB / Downloads: 225)
' schrieb:HI

Ich weiß nicht was deine Frage ist

Gruß

Jürgen


Hi

Ich will das SubVI(WLZ) im 3.Rahmen mit einbinden.

Ich hätte es mir hier sparen können ein SubVI zu erstellen und es einfach so in die Sequenz mit einfügen. Da ich aber diese Funktion Warmlaufzeit noch öfters brauche, dachte ich mir ich mach ein SubVI.

Jetzt hab ich irgendwie das Problem dieses SubVI zu verbinden..

Franky
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Sub-VI - Franky79 - 23.10.2006, 13:16
Sub-VI - Buhrz - 23.10.2006, 14:03
Sub-VI - Y-P - 23.10.2006, 14:09
Sub-VI - Franky79 - 23.10.2006 14:18
Sub-VI - Buhrz - 23.10.2006, 16:56
Sub-VI - jg - 23.10.2006, 18:53

Gehe zu: