INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Error-200077 at DAQmx StartTask.vi | Wertebereich



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.09.2014, 13:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2014 13:07 von jg.)
Beitrag #3

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Error-200077 at DAQmx StartTask.vi | Wertebereich
Min & Max an der AI-Kanal-Definition musst du in skalierten (nicht in Roh) Einheiten angeben.

EDIT: Aus der DAQmx Hilfe:
Zitat:Messbereich (Mindest- und Höchstwert)
Der Messbereich zeigt den Mindest- und den Höchstwert an, der nach der Skalierung (zum Beispiel einer eigenen Skalierung) während der Messung erwartet wird. Der Messbereich ist nicht mit dem Eingangsbereich des Messgeräts zu verwechseln. Der Eingangsbereich bezieht sich nur auf ein bestimmtes Gerät. Wenn zum Beispiel der Eingangsbereich einer DAQ-Karte zwischen 0 und 10 V liegt und die Karte mit einem Temperatursensor arbeitet, der pro Grad Celsius 100 mV ausgibt, liegt der Messbereich zwischen 0 und 100, wobei 10 V für 100 °C steht.

Je kleiner der Messbereich ist, desto höher ist oft die Messgenauigkeit. Wenn Sie im vorherigen Beispiel wissen, dass die Temperatur nie 50 °C überschreitet, können Sie den Mindestwert auf 0 und den Höchstwert auf 50 setzen. So erfasst das Messgerät kleinere Temperaturunterschiede, da es jetzt eine Spannung zwischen 0 und 5 V in ein Digitalsignal umwandelt und nicht mehr eine Spannung zwischen 0 und 10 V.
Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Error-200077 at DAQmx StartTask.vi | Wertebereich - jg - 18.09.2014 13:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Zeitdauer in Wertebereich ermitteln karl. 3 3.761 13.02.2017 13:33
Letzter Beitrag: karl.
  Zahl auf Wertebereich überprüfen und Ausgang setzen Serial 3 5.435 29.04.2014 06:20
Letzter Beitrag: Serial
  erlaubter Wertebereich wird nicht eingehalten DrHoas 8 8.766 24.12.2011 20:58
Letzter Beitrag: rolfk
Question Cursor Wertebereich Numeric 1 3.566 31.05.2011 19:37
Letzter Beitrag: jg
  Wertebereich einstellen kalle123 7 8.655 26.09.2010 08:47
Letzter Beitrag: Lucki
  Wertebereich von numerischen Elementen H_S 18 14.274 07.09.2009 11:23
Letzter Beitrag: SeBa

Gehe zu: