INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Abbruchbedingung meiner While Schleife



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.09.2014, 13:53
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Abbruchbedingung meiner While Schleife
(19.09.2014 13:24 )LabVI schrieb:  Hallo ,

ich bin neue bei LabView, habe jetzt vor 3 Monate jeweils knapp 4 Stunden in der Woche mich mit LabView beschäftigt. Ich habe die Aufgabe gerade paar Sachen in einem vorprogrammiertes LabView-Source zu korriegieren oder aufzubessern.
Untersucht wird die Lichtstärke eines Lasers und dabei das Signal als Gauß-intensitätsverteilung dargestellt werden, also mit Anfangspunkt und Endpunkt (0,01) und Maximum bzw. minimum. Ich hoffe es ist gut nachvollzierbar.
Nicht wirklich bei dem Wust von lokalen Variablen (Stichwort Race-Condition), Stacked- und Flat-Sequences.
(19.09.2014 13:24 )LabVI schrieb:  *- Die Abbruchbedingung klappt irgendwie nicht: Also das Programm soll sofort stoppen sobald die Bedingung "Daten größer oder 0,01" richtig ist (Das kann man in der Sequenz "Messen" meiner Source sehen), der Laser soll am Ende des Durchlaufs ausgehen, aber es bleibt trotzdem an bis ich das STOPP buttom bestätige, was aber eine Fehlermedlung hevorruft
Könnte jemanden mir dabei helfen? :-)
Keine Ahnung, was wo stoppen soll und wo (vielleicht) der Laser ausgeschaltet wird.

Das einzige, was mir negativ auffällt: Die Abbruchbedingung deiner Zeilenmess(While)Schleife ist parallel zur Case-Struktur programmiert und wird somit aller Wahrscheinlichkeit nach schon jeweils beim Start der While Schleife ausgewertet (THINK Dataflow).

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abbruchbedingung meiner While Schleife - jg - 19.09.2014 13:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messwertüberprüfung - mit Abbruchbedingung Marbec 10 7.687 26.11.2015 10:32
Letzter Beitrag: Marbec
  Abbruchbedingung while-Schleife führt zu Fehler toxicomanie 159 67.669 13.03.2015 11:20
Letzter Beitrag: toxicomanie
  Abbruchbedingung While Schleife KingLui 6 6.380 07.11.2014 13:25
Letzter Beitrag: jg
  Abbruchbedingung wird nicht immer eingehalten myth 8 5.744 21.03.2013 19:37
Letzter Beitrag: Lucki
  Probleme bei meiner Stoppuhr LabView_Hopsing 4 6.297 18.04.2012 12:47
Letzter Beitrag: Y-P
  1x While Schleife, 1x Zeitges. While Schleife, die zeitgs. START/STOP dali4u 1 6.801 23.05.2011 09:22
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: