INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Prüfstand zur Drehmomentmessung/-regelung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.10.2014, 09:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2014 13:29 von jg.)
Beitrag #1

JohnnyBeton Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Oct 2014

2012
2013
DE



Question Prüfstand zur Drehmomentmessung/-regelung
Moin zusammen,

ich bin dabei einen Prüfstand zu konzipieren in dem 2 Elektromotoren angesteuert werden. Der eine soll Drehzahlgeregelt (1) sein , der andere Drehmomentgeregelt(2) sein. Durch Motor 2 soll die Kette, die über Motor 1 über ein Ritzel angetrieben wird, über einen Bogen gespannt werden.

Ich möchte das letztenendes durch die Reibung am Bogen resultierende Drehmoment an Motor 1 aufnehmen.

Da hier öfter ähnliche elektrotechnische Fragen gestellt werden, hoffe ich ich bin hier richtig.

Ich habe mich schon durch sämtliche Forenbeiträge und Fachliteratur gelesen, trotzdem habe ich noch ein paar Fragen. Das Prinzip ist meiner Meinung nach ähnlich wie das eines Wicklers für Folie oder Papier. Separat die Motoren über den jeweiligen FU anzusteuern erscheint mir auch nicht sehr sinnig, da die beiden Motoren gleichzeitig starten sollen und das Messen unmittelbar nach dem Start beginnen soll.


Was für ein Typ Motor eignet sich am besten und wie kann dieser am einfachsten angesteuert werden, damit später die Azubis einfach ohne viel Wissen um die Technik den Prüfstand bedienen können (Parameter einstellen etc.)?
Ich habe LabVIEW 2012 zur Verfügung und finde die Oberfläche grade wegen dem simplen Aufbau leicht für Ungelernte zu verstehen. Darüber möchte ich die Messdaten aufnehmen. Welche Schnittstelle ist hier in Kombination mit der Steuerung zu empfehlen?
Für ggf. schon Produktvorschläge/-kombinationen wäre ich dankbar (minimale Motorleistung etwa 1,5kW)


Ich hoffe mir kann jemand kann mir weiterhelfen,
besten Dank im Voraus!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Prüfstand zur Drehmomentmessung/-regelung - JohnnyBeton - 24.10.2014 09:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Prüfstand stefan_huaba 8 11.050 19.08.2013 09:25
Letzter Beitrag: Y-P
  Projekt Prüfstand für Getriebe-Generatoreinheit moe_85 50 48.893 11.04.2011 13:48
Letzter Beitrag: moe_85

Gehe zu: