INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Oberfläche aus drei 1D-Arrays erzeugen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.02.2015, 11:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2015 11:24 von GerdW.)
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.500
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Oberfläche aus drei 1D-Arrays erzeugen
Hallo Christian,

in MATLAB gibt es den Befehl "griddata", der auf Basis von Vektoren x,y,z eine Oberfläche interpoliert. Dieser Befehl wird auch im MathScript-Node von LabVIEW unterstützt und ich habe damit gute Erfahrungen gesammelt. Wenn du also MathScript nutzen kannst, dann probiere das mal aus.

Ansonsten gibt es Methoden wie die "Bilineare Interpolation", die du dann selbst auf deine Daten anwenden kannst. Ist halt etwas mehr Programmieraufwand…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Oberfläche aus drei 1D-Arrays erzeugen - GerdW - 02.02.2015 11:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  XY-Graph+Encoder zu 3D-Oberfläche Fabian123 8 6.030 09.08.2011 09:38
Letzter Beitrag: Martin Heller
  Von einzelnen 1D x-, y-, z-Arrays nach 2D X-, Y-, Z-"Grid" Arrays? bastian79 6 7.324 22.08.2009 12:07
Letzter Beitrag: schrotti
  Darstellung einer Hexadezimalzahl auf drei 7Segmentanzeigen casio 4 6.185 11.10.2008 18:10
Letzter Beitrag: IchSelbst

Gehe zu: