INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Oberfläche aus drei 1D-Arrays erzeugen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.02.2015, 00:58
Beitrag #6

teegee Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 49
Registriert seit: Jan 2015

2014
2003
EN


Sonstige
RE: Oberfläche aus drei 1D-Arrays erzeugen
Wenn dein Rechteck vollstaendig abgefahren wird so dass du Werte fuer alle moeglichen Kombinationen von X und Y hast, ist das alles ganz einfach. Angenommen deine Vektoren fuer X, Y und Z sehen so aus:
X: 0,1,2,2,1,0,0,1,2,2,1,0
Y: 0,0,0,1,1,1,2,2,2,3,3,3
Z: 0,1,0,5,4,2,2,4,5,0,1,0
Dann kannst du Z in einem 2D array darstellen:
Z: 0,2,2,0
1,4,4,1
0,5,5,0
Und dann X, Y und Z (2D) in einem 3D Graph darstellen:
   
Auf dem front panel sieht das so aus:
   
Hier ist das vi:

14.0 .vi  3d graph.vi (Größe: 13,23 KB / Downloads: 204)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Oberfläche aus drei 1D-Arrays erzeugen - teegee - 03.02.2015 00:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  XY-Graph+Encoder zu 3D-Oberfläche Fabian123 8 6.029 09.08.2011 09:38
Letzter Beitrag: Martin Heller
  Von einzelnen 1D x-, y-, z-Arrays nach 2D X-, Y-, Z-"Grid" Arrays? bastian79 6 7.324 22.08.2009 12:07
Letzter Beitrag: schrotti
  Darstellung einer Hexadezimalzahl auf drei 7Segmentanzeigen casio 4 6.185 11.10.2008 18:10
Letzter Beitrag: IchSelbst

Gehe zu: