Hallo tsa,
Zitat:Teils VISA, teils vom Assistenten für Instrumen IO abgewandelte VI's
Also alles mit VISA…
Zitat:Von Messgeräten die nur einen Wert messen kommt ein Skalar (double) Von einem Messgerät mit 10 Kanälen kommt ein 2d Array (double) mit 10 Einträgen, die Werte dieser 2 Messgeräte werden zu einem 2D array mit 11 Elementen verheiratet sodass aus dem "Mess VI" nur noch eine Messdatenleitung rauskommt
Du willst also einen Einzelwert mit einem
2D-Array von 10 Werten verknüpfen und machst daraus ein
2D-Array? Spätestens hier wäre ein Beispiel-VI hilfreich.
Ich würde alle Messwerte in einem
1D-Array ablegen…
Zitat:Bitte nur her mit den Vorschlägen! :-)
Konstante Samplerate? Oder variable/variierende Samplerate?
Im ersten Fall mit Waveforms arbeiten, im zweiten Fall mit X-/Y-Arrays…
Zitat:Wie kann ich 40 Kanäle plus minus 5 sinnvoll verdrahten und anzeigen?
Mit einem einzigen Array: 40±5 Zeilen für deine Kanäle…