INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

MODBUS-RTU_RS-485_Ni9871



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.03.2015, 18:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2015 18:18 von Holy.)
Beitrag #4

Holy Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 339
Registriert seit: Sep 2008

2014
2007
EN

09XXX
Deutschland
RE: MODBUS-RTU_RS-485_Ni9871
Also ich denke einie Implementierung des Modbus-Protokolls direkt im FPGA ist prinzipiell nicht unmöglich aber denke ich nicht wirklich sinnvoll. Daher der Vorschlag das Modul im Scan Engine Mode zu betreiben und damit direkt auf RT-Ebene mit VISA zu arbeiten und damit letztendlich auch direkt mit den verfügbaren Modbus-Implementierungen.
Hinsichtlich des Einwandes von NI ist es korrekt das du dieses Modul entweder direkt im FPGA oder per Scan Engine einbinden kannst. Was aber trotzdem geht ist die Kombination von Einbindung des seriellen Moduls über Scan Engine und Verwendung des analogen Moduls über FPGA.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
MODBUS-RTU_RS-485_Ni9871 - Brainbug - 02.03.2015, 10:42
RE: MODBUS-RTU_RS-485_Ni9871 - Holy - 02.03.2015, 20:52
RE: MODBUS-RTU_RS-485_Ni9871 - Brainbug - 05.03.2015, 08:41
RE: MODBUS-RTU_RS-485_Ni9871 - Holy - 05.03.2015 18:18
RE: MODBUS-RTU_RS-485_Ni9871 - Brainbug - 06.03.2015, 13:17
RE: MODBUS-RTU_RS-485_Ni9871 - Holy - 06.03.2015, 16:04

Gehe zu: