INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

NI PXI 7853R - Output Auflösung vergrößern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.03.2015, 08:53
Beitrag #2

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.489
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: NI PXI 7853R - Output Auflösung vergößern
Hallo skar,

Zitat:Auflösung meines Ausgangssignals. Das Modul NI PXI 7853R hat eine Auflösung von I16 und einen Ausgabebereich von +/- 10 V.
Du redest anscheinend von einem normalen AO-Signal. Und die sind bei der 7853R lt. Spec nur als ±10V-Ausgang vorhanden…

Zitat:Ich habe schon ein bisschen gelesen und bin auf PWM gestoßen.
Was erhoffst du dir davon? PWM bedeutet, dass dein Signal hochfrequent getaktet wird - wenn du dann ein "stabiles" AO-Signal generieren willst, müsstest du einen Tiefpass nachschalten! Ich sehe in dieser Kombination keinen "Auflösungsgewinn"…

Vorschlag: Bau dir eine simple OPV-Schaltung auf mit einer Verstärkung von 0.5 oder 0.25 (je nach Bedarf). Damit kannst du dann dein ±10V-Signal auf ±5V oder ±2.5V "verstärken" - deutlich genauer jedenfalls als du es jemals per PWM/Tiefpass hinbekommen würdest…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: NI PXI 7853R - Output Auflösung vergößern - GerdW - 24.03.2015 08:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  NI 7813R / 7853R Block Memory Größe ro.hau 1 4.012 27.03.2009 08:19
Letzter Beitrag: chrissyPu

Gehe zu: