INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

dynamischer oder statischer Aufruf von SubVis



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.04.2015, 08:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2015 08:35 von jg.)
Beitrag #3

tobi45f Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 59
Registriert seit: Feb 2015

11.0
2015
EN


Deutschland
RE: dynamischer oder statischer Aufruf von SubVis
(02.04.2015 07:43 )GerdW schrieb:  Ja.
Spärliche Antworten sind echt dein Ding Big Grin
Verrätst du mir auch wie?Lol

(02.04.2015 07:43 )GerdW schrieb:  Es kann sehr sinnvoll sein, VIs per VIServer zu laden und zu starten, z.B. beim Einsatz in subPanels oder wenn man verschiedene "Bibliotheken"/Treiber/etc. (nach)laden will. Aber "all kleinen subVIs" halte ich für übertrieben…

Genau das war ja die Frage, ob es sinnvoll ist oder nicht.
Scheinbar ist es sinnvoll bei subPanels, was meinen Unterprogrammen mit FP aufruf entspräche.
Und für diesen Aufruf müsste ich wissen, wie man per dynamischen Aufruf das FP öffnet und nach Bearbeitung schließt Big Grin

Verrätst du mir auch wie?Lol


Vielen Dank für die Antwort
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: dynamischer oder statischer Aufruf von SubVis - tobi45f - 02.04.2015 08:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler 7 trotz statischer Einbindungen Milch 8 9.635 19.06.2012 18:36
Letzter Beitrag: Milch

Gehe zu: