INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Berechnung zur Bestimmung des Ortes



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.05.2015, 13:38
Beitrag #3

LukasT Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: May 2015

2014
2015
DE



RE: Berechnung zur Bestimmung des Ortes
Das klingt recht komplizert. Kann ich nicht irgendwie hingehen und die Spannungen die ja proportional zur Kraft sind miteinander verrechnen um so die genaue Position zu ermitteln?
Kenne mich in der Statik nicht gut aus. In den Ecken der "starren" Platte sind Schrauben angebracht, deren Köpfe sind direkt auf den Sensoren um die Kraft besser zu übertragen so meine Überlegung.
Ich muss ja LabView irgendwie sagen was es mit den Spannungen machen muss um auf die Position zu kommen. Oder denke ich zu kompliziert?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Berechnung zur Bestimmung des Ortes - LukasT - 04.05.2015 13:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  CRC8 Berechnung aus byte Empfangspuffer Roter Milan 2 3.328 29.09.2023 06:55
Letzter Beitrag: Roter Milan

Gehe zu: