INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

RS232 mit dem PC Kommunikation



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.05.2015, 14:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2015 14:11 von yashire.)
Beitrag #4

yashire Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Apr 2015

Deutschland
1986
DE



RE: RS232 mit dem PC Kommunikation
(19.05.2015 12:31 )GerdW schrieb:  Hallo yashire,

Zitat:Welschen Teil habe ich falsche gemacht?
- Das mit dem TermChar hast du falsch gemacht. Aktiviere das TermChar und lass es auf dem Default (LF=0x0A)!
- Die Anzahl zu lesender Bytes ist eigentlich ok, ich würde aber trotzdem statt der 16 eine 99 eintragen…
- Hast du die Stringkonstante am VISAWrite auf "Hex-Display" eingestellt? Falsch ist vor allem, dass du den Displaymode nicht anzeigen lässt!

Ansonsten:
- Ersetze das ConcatString durch FormatIntoString - das macht dein VI viel übersichtlicher…
- "Messrate ms" sollte vom Typ U32 sein…

hallo GerdW,
habe ich so unter geändert aber bekomme ich kein Auslesen.
Zum Vorteil wird es kein "Zeitüberschreitung" anzeigen.
Ich bin neuer Anfang mit LabVIEW und weiße nicht, wie ich weiter machen soll....
       
(19.05.2015 13:07 )Lucki schrieb:  Die Programm kann so zum Überlauf des Lesepuffers führen

Die Kommunikation erfolgt nach dem Master-Slave-Prinzip: Der PC sendet, die Waage antwortet. Damit das Gewicht dauernd aktuell empfangen wird, wir dauernd der Lesebefehl gesendet. Soweit OK.

Und jetzt kommts: Wenn das Gewicht nicht mehr von der Waage empfangen werden soll, muss man aufhören, den Lesebefehl zu senden. Falsch ist es, den Lesebefehl weiter zu senden und die Antwort nicht mehr aus dem Lesepuffer zu holen. Das führt zum Überlauf.

Übrigens: Wenn Du kein VI sendest, verschenkst Du die Chance, dass dir mit einem korrigiertem VI geantwortet wird. Und falls Du dich noch dazu entschließen solltest: Unbedingt (abgespecktes) Haupt-und Sub-VI posten. Vielleicht kommen die Werte deshalb nicht im Haupt-VI an, weil in der Kommunikation zwischen beiden etwas nicht läuft. (Üblicherweise würde man die Werte mit einer Queue zum MainVI senden. Davon ist bei Dir nichts zu sehen)

NB: Die Messrate kannst Du auch weglassen. Die Waage wartet mit der Antwort, bis sie austariert ist, und dann wartet das Read-VI bis die Antwort vollständig ist. Die Messrate hält sich also auch ohne Waits in Grenzen, und so ist die Gewichtsanzeige immer maximal aktuell.

Dank für Ihre Hilfe.
Jetzt weiße ich nicht wo das Problem ist.
Ich habe immer kein Auslesen bekommen...
(19.05.2015 12:31 )GerdW schrieb:  Hallo yashire,

Zitat:Welschen Teil habe ich falsche gemacht?
- Das mit dem TermChar hast du falsch gemacht. Aktiviere das TermChar und lass es auf dem Default (LF=0x0A)!
- Die Anzahl zu lesender Bytes ist eigentlich ok, ich würde aber trotzdem statt der 16 eine 99 eintragen…
- Hast du die Stringkonstante am VISAWrite auf "Hex-Display" eingestellt? Falsch ist vor allem, dass du den Displaymode nicht anzeigen lässt!

Ansonsten:
- Ersetze das ConcatString durch FormatIntoString - das macht dein VI viel übersichtlicher…
- "Messrate ms" sollte vom Typ U32 sein…

Und ich habe die Stringkonstante am VISAWrite auf "Hex-Display" eingestellt...


Angehängte Datei(en)
12.0 .vi  Analysenwaage.vi (Größe: 38,41 KB / Downloads: 299)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: RS232 mit dem PC Kommunikation - yashire - 19.05.2015 14:01
RE: RS232 mit dem PC Kommunikation - jg - 19.05.2015, 14:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  RS232 Kommunikation svoges 13 13.185 04.02.2015 20:56
Letzter Beitrag: svoges
  RS232 Kommunikation per VISA auf RTtarget kzr_kratos 5 6.891 11.07.2014 10:17
Letzter Beitrag: kzr_kratos
  Labview-Kommunikation mit Jumo über RS232 redhand 35 36.137 28.10.2013 09:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Kommunikation über RS232 narubob 4 6.769 13.06.2012 12:17
Letzter Beitrag: Clyde
  Problem Kommunikation USB-RS232-Konverter zu Kistler ede84 7 10.986 29.11.2011 12:53
Letzter Beitrag: ede84
  Problem bei Kommunikation mit RS232-Schnittstelle abcdefg 17 17.077 10.08.2011 06:17
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: