INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

2 Schritte parallel abarbeiten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.06.2015, 09:39
Beitrag #4

tobi45f Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 59
Registriert seit: Feb 2015

11.0
2015
EN


Deutschland
RE: 2 Schritte parallel abarbeiten
Hallo zusammen,
ich schließe mich hier mal an, um das eröffnen eines neuen Threads zu vermeiden.

Ich habe ein ähnliches Problem in Richtung Multitasking/ zwei Schleifen parallel laufen zu lassen.
Bisher sieht meine VI so aus: Es werden ständig die Temperaturen vom Thermoelement reingegeben. Sind die richtigen Bedingungen erfüllt, so wird eine VI aufgerufen, die das Widerstandsmessgerät aufruft. Das Widerstandsmessgerät braucht allerdings gute 10s zum Messen. In dieser Zeit wird ansonsten natürlich nichts weiter aufgenommen. Da ich parallel von den Temperaturwerten einen Graphen aufnehmen möchte, ist es recht doof, wenn zu den Zeiten, wo gemessen wird, Lücken entstehen.

Nun ist meine Frage, wie lasse ich das restliche Programm laufen, während ich die Messung aufrufe und auf deren Abarbeitung warte?
Ich hab hier und da vieles gelesen über Queues, Melder und Semaphore, allerdings wüsste ich bei keiner Funktion, wie ich das umsetzte.

Die Frage ist, ist dies, so wie ich es vorhabe, überhaupt umsetzbar? Mein Hauptprogramm hat eine Durchlaufzeit von unter einer Sekunde und die Messung liegt bei ca 10s.
Wenn ich mir diesen Post so durchlese
Erfolgreiche Multicore-Programmierung
dann bin ich mir nicht sicher, ob mein Vorhaben durchführbar ist. "Braucht also Schritt 2 eine Minute, die Schritte 1, 3 und 4 aber jeweils nur 10 Sekunden, dauert der gesamte Durchlauf eine Minute."

Könnte jemand da etwas zu sagen und ggf, ein Schemahaftes VI zeigen?
Ich habe meine VI jetzt nicht hochgeladen, da in ihr gute 10 SubVIs enthalten sind. Ich hoffe mein Anliegen ist auch so vorstellbar :-)
Gruß Tobias
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
2 Schritte parallel abarbeiten - sumsi - 04.09.2013, 14:37
RE: 2 Schritte parallel abarbeiten - tobi45f - 01.06.2015 09:39
RE: 2 Schritte parallel abarbeiten - jg - 09.06.2015, 16:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Question Tutorium (Erste Schritte) - Ordner fehlt bert6 6 6.059 03.11.2014 13:08
Letzter Beitrag: bert6
  Enum in for-Schleife abarbeiten Hasenfuss 13 12.188 24.07.2014 18:09
Letzter Beitrag: PBLB
  Events im SubVI abarbeiten möglich? phylin 4 6.106 20.01.2012 19:24
Letzter Beitrag: phylin
  paralleles Abarbeiten des gleichen VI Tobox 6 5.604 08.07.2009 16:14
Letzter Beitrag: TSC
  paralleles Abarbeiten zweier Schleifen mit Übergabe von Daten Benns 6 6.939 24.09.2008 12:54
Letzter Beitrag: Lucki
  Parallele Cases gleichzeitig abarbeiten prilleken 4 6.166 09.06.2006 06:50
Letzter Beitrag: A.Berndsen

Gehe zu: