INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabVIEW Hardwareanforderungen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.07.2015, 13:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2015 13:29 von Sagi.)
Beitrag #3

Sagi Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 13
Registriert seit: May 2013

8.6,2010,2012,2013,2014,2015
2008
DE_EN

806xx
Deutschland
RE: LabVIEW Hardwareanforderungen
Hallo,
danke schonmal für deine Antworten.

Es geht hauptsächlich um den täglichen Entwicklungsalltag:
- Labview entwickeln, vielleicht 3-4 mal am Tag eine EXE builden um mal was zu testen
- daneben halt die üblichen 20 Tabs im Browser offen

Alles in allem soll einfach ein flüssiges Arbeiten mit dem Rechner bei offener Labviewumgebung/Office/Browser möglich sein.


Aktuell habe ich selbst einen i7-Quadcore mit 8GB Ram und SSD womit sich sehr gut arbeiten lässt.


Für mich interessant wäre an dem Punkt der Vergleich deiner beiden Systeme, also der Dualcore zum Quadcore. Merkst du überhaupt einen Unterschied?
Die Hybrid HDD bringt auch einen merklichen Unterschied?

Welches deiner beiden Systeme ist gefühlt angenehmer/runder für dich?


Danke schonmal
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LabVIEW Hardwareanforderungen - Sagi - 23.07.2015, 11:58
RE: LabVIEW Hardwareanforderungen - Sagi - 23.07.2015 13:28

Gehe zu: