INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Einstellbares Grenzsignalniveau - falsche Protokollierung der Amplitude



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.09.2015, 16:21
Beitrag #4

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Einstellbares Grenzsignalniveau - falsche Protokollierung der Amplitude
(09.09.2015 16:00 )Chicooo94 schrieb:  zu 3: Das heißt also, das es was anderes ist, als meine x-werte, die ich zuvor genommen habe, oder? Zunächst waren ja meine x-werte die Verzögerungen...muss ich die denn etwa jetzt durch eine Frequenz ersetzen. Oder ist die Frequenz ein Faktor, den ich nur in mein Programm nun hinzufügen muss und dementsprechend verdrahten muss?
Steht denn nicht Frequenz dafür, dass zum Beispiel die Messdaten alle 10 s oder bei jeder 1/10 s aufgezeichnet werden sollen?

Ich komme leider gerade echt nicht weiter.. Sad

Da die Einheit von Frequenz = Hertz = 1/s ist, ist das etwas anderes, als eine Zeitdauer. Nichtsdestotrotz kannst du mit einer Frequenz eine Aussage darüber treffen, wie oft z.B. Messdaten erfasst wurden. Ein Beispiel: Bei einer Erfassungsfrequenz von 100 Hz wird alle 1/(100 Hz) = alle 0,01 s eine Messung durchgeführt. Bei einer Erfassungsfrequenz von 0,5 Hz wird nur alle 2 Sekunden ein Datenpunkt erfasst. Kapiert?

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einstellbares Grenzsignalniveau - falsche Protokollierung der Amplitude - jg - 09.09.2015 16:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Einstellbares Anzeige-Element MicroScoop 6 7.471 06.02.2020 15:31
Letzter Beitrag: GerdW
  Array für Zeit und Array für Amplitude in Filter einlesen Rostra 9 6.916 02.11.2015 00:58
Letzter Beitrag: Lucki
  Kleinste Amplitude im bestimten Frequenzband finden J.R. 5 5.509 21.07.2015 12:49
Letzter Beitrag: GerdW
  Falsche Zeitdarstellung im Graphen Roter Milan 1 3.409 12.06.2015 13:59
Letzter Beitrag: Lucki
  NI-Sope nach Datenerfassung zeigt falsche Zeitachsenzuordnung an Intruder 9 7.033 09.04.2014 11:34
Letzter Beitrag: Intruder
  Amplitude und Phase eines gemessenen Sinussignals ermitteln Laura89 7 14.614 30.06.2011 19:56
Letzter Beitrag: B033el

Gehe zu: