Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
vielen Dank habe es auch recht fix gemerkt, dass da noch etwas abgezogen werden muss. Vielen Dank
Frage 1: mit dem Offset usw. klappt soweit alles ganz gut. Zum Sensor, ich habe einen nicht linearen induktiven Näherungssensor. Bei der Anzeige der Nulllage habe ich das Problem, dass der Sensor oberhalb der Nullauslenkung in positive Richtung das Pendel weg vom Sensor die Kurve weniger auslenkt (bis +1,5/max. 2)als in Richtung des Sensors (siehe Graph bis -8).
Woran kann das liegen? Der Abstand der Ausrenkung ist in beide Richtungen gleich. Nur das der Sensor einseitig montiert ist.
Ich hätte idealerweise eine Ausrenkung gleichmäßig um Nulllage in positiver als auch in negativer Richtung (gleichmäßige Schwingung entlang der Nulllage). Sensor ist jedoch noch nicht kalibriert.
Frage 2: Ich möchte aus dem Graphen auch noch die Frequenz bestimmen lassen. Habe in der Lektüre und im Forum dazu keine Anreize gefunden…