Hallo Bambi,
Zitat:ob man durch geeignete Justierung des Sensor aus Volt in mm das Signal linear darstellen kann?
Wenn es eine
eineindeutige Kennlinie gibt: ja.
Zitat:wie die Frequenz lautet aus den Daten über die Zeit aufgetragen
Frequenz = 1/Zeit.
Du musst nur die Zeitpunkte genau bestimmen, um daraus irgendwelche "Frequenzen" zu errechnen.
Wobei es hilfreich sein dürfte, von der bisherigen Einzelsample-Abfrage auf durch DAQmx garantierte Sampleraten umzustellen…
Zitat:Bin noch ein Labviewfrischling und daher kommen solch triviale Fragen.
Die Frage hat überhaupt nichts mit LabVIEW zu tun. Es handelt sich jetzt um mehr oder weniger elementare Messwert-Verarbeitung!
Zitat:wie Labview weiss
LabVIEW weiß überhaupt nichts. LabVIEW ist eine Programmiersprache.
Du
musst wissen, was du messen willst.
Du
musst wissen, wie die zugrundliegenden Algorithmen aussehen.
Du
musst dein Programm erstellen…