Hallo Alex,
Zitat:Ich habe bereits alles mit "while-Schleifen", "Case-Schleifen" und den "Flags" versucht.
Nichts davon ist in deinem VI/Bild zu sehen - wie sollen wir es dann beurteilen?
Zitat:Ich weiß die Struktur ist grausig
Welche "Struktur"? Da ist überhaupt keine!
![Hmm Hmm](images/smilies/lvfsmilies/fun/hmm.gif)
Momentan läuft dein VI genau einmal ab: im besten Fall steht dein Roboter hinterher, in allen anderen Fällen fährt er unkontrolliert weiter!
Soll das so sein?
Tipp(s):
Schau dir an, was eine Statemachine ist. LabVIEW bringt auch Beispielprojekte mit, da ist ein fertiges Beispielprojekt zur Statemachine dabei!
Erstelle dir (auf einem Blatt Papier!) ein Programmschema, in dem du die verschiedenen States entwirfst und die Bedingungen für Statewechsel notierst. (Sowas nennt sich PAP=Programmablaufplan. Einfach bei Wikipedia nachlesen!)
Wenn du das gemacht hast, implementierst du diese Statemachine in LabVIEW…