Hallo HCO,
Zitat:2 mal Messen/s:
Lambda | Signal X | Signal Y | Signal Z |
ArrayLamda1 | ArrayLamda2 | ArrayX1 | ArrayX2| Array Y1 | Array Y2 |Array Z1 | Array Z2
Das geht natrürlich dann immer so weiter.....
Wenn dein Chef dich immer noch mit solchen "glorreichen Ideen" quält, würde ich sie wenigstens auch genauso lösen:
Baue deine Datenarrays (einzeln) zusammen, also ein Array für Lamda-Werte, je eines für X, Y und Z.
Und aus diesen Einzelarrays dann deine "Tabelle": das sollte dann ja recht einfach sein!
So langsam solltest du doch genügend Übung beim Zusammensetzen von Arrays und Strings bekommen haben!