Drehzahlaufnahme elektrischer Motor mittels Lichttaster
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
02.12.2015, 15:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2015 15:17 von Bambi.)
RE: Drehzahlaufnahme elektrischer Motor mittels Lichttaster
Hallo Gerd,
ich zähle Flanken mit dem Counter meines USB-Datenerfassungsgeräts und daraus bestimme ich alle 3 Sekunden mit dem VI “verstrichene Zeit“ die Flanken pro Zeit. Das klappt alles perfekt mit den Werten.
Nun folgendes Problem ich möchte die Phase der Schwingung um 90Grad verschieben, die ich mit dem Sinusgenerator mittels der Frequenz generiert habe.
Wie kann man in meinen Aufbau eine Phasenverschiebung unkompliziert einbringen?