INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Spiel erstellen (Tetris)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.03.2016, 19:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2016 19:40 von GerdW.)
Beitrag #7

GerdW Online
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.489
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Spiel erstellen (Tetris)
Hallo dauce,

Zitat:Wie krieg ich es hin, dass die For-Schleife immer bei Tastendruck mit dem alten Wert(Array) ausgeführt wird? Ich komm nicht drauf.
Habe ich doch oben schon gesagt: du musst dir den letzten Zustand deines Arrays merken!
Und wie merkt man sich Daten, um sie in der nächsten Iteration wieder zur Verfügung zu haben? Das weißt du doch auch schon: mit einem Schieberegister!

- Was soll überhaupt das Ausführen der (äußeren) FOR-Loop entweder einmal oder Null-mal? Wenn man Code anhand einer Bedingung ausführen will, nimmt man eine Case-Struktur!!! Warum sind diese Konstanten als DBL hinterlegt statt als I32?
- Was soll diese Abfrage von "i" innerhalb der äußeren FOR-Loop? Entweder die Loop wird null-mal durchgeführt und der Vergleich findet NIE statt - oder die Loop wird genau einmal ausgeführt und "i" ist dann NULL und die innere FOR-Loop wird ZWEImal durchlaufen…
- Wozu überhaupt "i" auf ">=0" testen? Wenn dieser Code überhaupt ausgeführt wird, dann ist "i" IMMER größer/gleich NULL!
- Was willst du mit der Case-Struktur innerhalb der inneren FOR-Loop erreichen? Was willst du mit dem nichtinitialisierten Schieberegister hier erreichen?
(Bis auf das nichtinitialisierte Schieberegister haben die anderen Dinge NICHTS mit LabVIEW an sich zu tun, das ist einfach nur unsinnig geplanter Code…)

Beispiel zu deinem VI:
   
Ich würde eine Event-Struktur statt der Tastaturabfrage-Funktionen verwenden…
In die Schleife gehört noch eine Wartezeit. Es sollte einen Stopp-Button geben…

Ernst gemeinter Tipp: Vor dem eigentlichen Programmieren zeichnet man sich einen PAP auf ein Blatt Papier!

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Spiel erstellen (Tetris) - dauce - 10.03.2016, 22:38
RE: Spiel erstellen (Tetris) - GerdW - 11.03.2016, 08:26
RE: Spiel erstellen (Tetris) - dauce - 11.03.2016, 13:22
RE: Spiel erstellen (Tetris) - GerdW - 11.03.2016, 13:34
RE: Spiel erstellen (Tetris) - dauce - 11.03.2016, 14:00
RE: Spiel erstellen (Tetris) - dauce - 12.03.2016, 20:55
RE: Spiel erstellen (Tetris) - GerdW - 13.03.2016 19:38
RE: Spiel erstellen (Tetris) - dauce - 15.03.2016, 10:12
RE: Spiel erstellen (Tetris) - GerdW - 15.03.2016, 10:22
RE: Spiel erstellen (Tetris) - dauce - 15.03.2016, 19:46
RE: Spiel erstellen (Tetris) - GerdW - 16.03.2016, 08:16
RE: Spiel erstellen (Tetris) - dauce - 16.03.2016, 16:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Wink Roulette Spiel erstellen girlthatneedshelp 1 3.438 30.11.2018 10:21
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: