INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Umgebungsvariable



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.04.2016, 17:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2016 17:13 von jg.)
Beitrag #13

lab-falballa Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 6
Registriert seit: Apr 2016

15
2011
DE


Deutschland
RE: Umgebungsvariable
Jep, das war's. Klingt im Nachhinein logisch, aber irgendwie dachte ich, wenn's in die eine Richtung geht, sollte es auch in die andere gehen. Aber im Nachhinein fiel mir auf, dass das geschlossene Netzwerk auch bei allen Rechnern nur als öffentliches drin war. Der Rechner, bei dem die Freigabe funktioniert hat, der hatte quasi nur rudimentäre Firewall-Einstellungen, so dass alles rausging. Die anderen beiden mussten verstellt werden.

Ich hab dann unter deinem Link, die beiden Programme tagsrv.exe und lkads.exe hier als Regeln zur Firewall hinzugefügt:
"Hinweis Wenn Sie eine Netzwerkvariable für einen Windowsrechner bereitstellen, dessen Windows Firewall aktiviert ist, müssen Sie \National Instruments\Shared\Tagger\tagsrv.exe und \windows\system32\lkads.exe zur Ausnahmeliste der Firewall von Windows hinzufügen, damit Sie auf dem Rechner auf die Variable zugreifen können (lesen und schreiben)."
Und bei einem der Rechner konnte ich auch das Netzwerk nicht als Heim- bzw. Arbeitsnetzwerk angeben, so dass ich die Regel entsprechend erweitern musste, weil natürlich der "Systemadministrator" mitmischt.

Auf jeden Fall müssen die Programme auf dem Rechner, der die Variablen verteilt, zur Firewall hinzugefügt werden.

Aber Vorsicht: Bei einem der beiden Rechner war der zweite Pfad "C:\Windows\SysWOW64\lkads.exe" (siehe http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/0...e-programs ).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Umgebungsvariable - ThomasMüller - 29.06.2006, 07:43
RE: Umgebungsvariable - Jannik_S - 22.02.2011, 11:13
RE: Umgebungsvariable - GerdW - 22.02.2011, 11:39
RE: Umgebungsvariable - Jannik_S - 22.02.2011, 11:57
RE: Umgebungsvariable - GerdW - 22.02.2011, 12:50
RE: Umgebungsvariable - Jannik_S - 22.02.2011, 13:01
RE: Umgebungsvariable - Doskias - 20.10.2011, 12:58
RE: Umgebungsvariable - lab-falballa - 14.04.2016, 13:13
RE: Umgebungsvariable - BNT - 14.04.2016, 13:20
RE: Umgebungsvariable - lab-falballa - 14.04.2016 17:10
RE: Umgebungsvariable - lab-falballa - 26.04.2016, 13:48
RE: Umgebungsvariable - lab-falballa - 07.07.2016, 15:06
Umgebungsvariable - Achim - 29.06.2006, 07:46
Umgebungsvariable - Y-P - 29.06.2006, 15:49
Umgebungsvariable - Lucki - 30.06.2006, 09:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Umgebungsvariable Inhalt anzeigen Sancezz 10 8.472 24.11.2010 10:51
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: