INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Wert aus Array für Case Selection



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.05.2016, 22:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2016 22:23 von Lucki.)
Beitrag #11

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Wert aus Array für Case Selection
(03.05.2016 15:17 )LazyCompany schrieb:  Deshalb gebe ich ja nach 0x02 die Länge der Daten an inkl. der Start- und Endkennung Wink
So einfach ist das nicht: Solange der Datenstrom noch nicht synchronisiert ist, ist nicht auszuschließen, dass ein 0x02 mitten im Datensatz fälschlich als Startbyte interpretiert wird.
Grob gesagt, gibt es bei der seriellen Übertragung nur zwie gut funktionierende Protokolle:
1.) Mit Steuerzeichen
(da genügt schon ein <CR> am Ende eines Datensatzes) Dann müsen die Daten aber ASCII-Codiert sein. D.H für jedes Datenbyte braucht man 2 ASCII Bytes (00..FF), oder bei dezimalem ASCII sogar 3 Bytes (000..255)
2.) Direkte Übertragung der Datenbytes
Das funktioniert nur richtig im Master-Slave-Modus: Der Master fordert jeden Datensatz einzeln an, da Slave sendet nur wenn er gefragt wird. Hier sollte entweder die Bytelänge konstant sein, oder das erste Byte ist die Bytelänge. Steuerzeichen sind dann überflüssig bzw.kann es gar nicht geben, da der ganze Zahlenraum für Daten verwendet wird.

Bei Datenprotokollen sollte man sich an Bewährtes halten. Creative Neuerfindungen von Anfängern, wie man sie hier im Forum immer mal wieder sieht - so wie z.B. hier - sind unnötig und gehen fast immer in die Hose.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wert aus Array für Case Selection - Lucki - 03.05.2016 22:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Case-Struktur: Angegebener Case nicht vorhanden braendy 10 7.191 02.02.2021 15:05
Letzter Beitrag: Lucki
  CAN Nachrichten in Array verarbeiten und aus Case Struktur weiterverarbeiten Tomate27 4 4.764 17.07.2020 13:30
Letzter Beitrag: Tomate27
  Wert aus 1-D Array entfernen Stephan235 2 3.973 16.03.2018 15:53
Letzter Beitrag: Stephan235
  Event Case Ignoriert Tastendruck wenn in Gegenwart eines anderen "Leeren" Event Case Ksanto 8 8.573 23.10.2017 09:08
Letzter Beitrag: Ksanto
  Nur Werte in Array wenn Case True PreVIEW 10 10.875 10.02.2017 15:25
Letzter Beitrag: Dalle
  Wert an naheliegensten Wert aus Array anpassen TSC 17 12.142 26.07.2016 06:59
Letzter Beitrag: TSC

Gehe zu: