INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

SubVI-Daten auslesen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.06.2016, 13:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2016 13:42 von GerdW.)
Beitrag #17

GerdW Online
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.489
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: SubVI-Daten auslesen
Hallo Preview,

Zitat:eben weil ich versuche mehrere Tasks zu öffnen - ich weiß aber nicht wie ich dass richtig mache. geht das überhaupt wenn ich in 2 SubVI´s versuche die jeweiligen Kanäle zu lesen?
Nein, das wird nicht gehen.
Warum musst du überhaupt zwei subVIs verwenden, wenn du sowieso nur ein Hardwaregerät zur Verfügung hast?

Genereller Hinweis:
(Mehrere) subVIs sind sinnvoll, wenn du unterschiedliche Signaltypen (AI, AO, DI, DO) einzeln handhaben willst. Gleichartige Signale sollten in einem subVI erledigt werden - insbesondere, wenn die Hardware nur einen Task pro Signaltyp erlaubt!

Zitat:Kannst du mir ein Beispiel nennen in dem ich erkennen kann wie man die Signale richtig zu einem Task zusammen fügt?
Beispielfinder -> DAQmx -> Einlesen mehrerer Spannungssignale…

Zitat:Ist es sinnvoll das SubVI so zu erweitern das ich beide Kanäle in diesem SubVI einlese und und dann in einem ClusterQueue an die Main übergebe?
Ich würde in einem VI alle Spannunsgsignale einlesen, diese gleich aufbereiten/analysieren und in die Queue dann nur noch das Ergebnis der Analyse schreiben (in deinem Fall die aktuellen Counter-Stände)…

Zitat:Wollte damit ein wenig Übersicht schaffen
Durch den vermehrten Einsatz von lokalen Variablen verliert man nur die Übersicht, da man nun nicht mehr sagen kann, wo und wann der Wert verwendet wird.
Außerdem mehren sich die "Race conditions"!

Zitat:Ich möchte ja den Flankenwechsel fest stellen das ist mit einer einfachen High-Low Erkennung nicht getan?
Doch, eine einfache High/Low-Erkennung reicht völlig aus.
Du dagegen machst eine (meiner Meinung nach überflüssige) parallele Erkennung von High-Zustand und Low-Zustand. Warum? Entweder das Signal ist auf High- ODER Low-Pegel, da reicht doch ein einziger Vergleich vollkommen aus!?

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
SubVI-Daten auslesen - BMTstudent - 14.12.2011, 00:10
RE: SubVI-Daten auslesen - NWOmason - 14.12.2011, 07:34
RE: SubVI-Daten auslesen - Y-P - 14.12.2011, 08:16
RE: SubVI-Daten auslesen - Lucki - 14.12.2011, 09:14
RE: SubVI-Daten auslesen - Cerub - 14.12.2011, 13:19
RE: SubVI-Daten auslesen - Lucki - 14.12.2011, 13:32
RE: SubVI-Daten auslesen - PreVIEW - 21.06.2016, 10:39
RE: SubVI-Daten auslesen - Trinitatis - 22.06.2016, 22:55
RE: SubVI-Daten auslesen - Lucki - 23.06.2016, 07:36
RE: SubVI-Daten auslesen - Trinitatis - 23.06.2016, 09:57
RE: SubVI-Daten auslesen - Lucki - 22.06.2016, 17:10
RE: SubVI-Daten auslesen - PreVIEW - 23.06.2016, 10:13
RE: SubVI-Daten auslesen - Trinitatis - 23.06.2016, 10:22
RE: SubVI-Daten auslesen - GerdW - 23.06.2016, 10:35
RE: SubVI-Daten auslesen - PreVIEW - 23.06.2016, 13:07
RE: SubVI-Daten auslesen - GerdW - 23.06.2016 13:42
RE: SubVI-Daten auslesen - PreVIEW - 23.06.2016, 13:58
RE: SubVI-Daten auslesen - PreVIEW - 24.06.2016, 12:59
RE: SubVI-Daten auslesen - GerdW - 24.06.2016, 13:33
RE: SubVI-Daten auslesen - PreVIEW - 24.06.2016, 13:53
RE: SubVI-Daten auslesen - GerdW - 24.06.2016, 14:11
RE: SubVI-Daten auslesen - PreVIEW - 24.06.2016, 14:19
RE: SubVI-Daten auslesen - GerdW - 24.06.2016, 14:57
RE: SubVI-Daten auslesen - PreVIEW - 27.06.2016, 08:29
RE: SubVI-Daten auslesen - GerdW - 27.06.2016, 08:53
RE: SubVI-Daten auslesen - PreVIEW - 27.06.2016, 08:59
RE: SubVI-Daten auslesen - GerdW - 27.06.2016, 09:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Werte in SubVi entsprechen nicht Werten außerhalb des SubVi Philipp841 5 5.129 13.06.2018 15:12
Letzter Beitrag: GerdW
  Auf Website Daten auslesen myllertym 14 26.594 27.03.2012 15:56
Letzter Beitrag: lukin
  Daten aus externe Anlage auslesen Ninja2602 0 4.027 13.03.2012 10:15
Letzter Beitrag: Ninja2602
  TCP-Communikator: Daten aus Serverprogramm auslesen und in CSV Speichern McAllister 2 7.216 27.04.2011 15:54
Letzter Beitrag: McAllister
  Modbus Daten auslesen Road_Runner 5 11.443 21.12.2010 16:20
Letzter Beitrag: NWOmason
  Automatisch aktuelleste Daten vom FTP(-Push) auslesen Graf_Nasenbär 11 17.963 27.11.2010 09:26
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: