INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

dynamischer oder statischer Aufruf von SubVis



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.11.2016, 13:45
Beitrag #7

Woodeye Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 56
Registriert seit: Aug 2010

2024
2009
DE

01774
Deutschland
RE: dynamischer oder statischer Aufruf von SubVis
Hallo Gerd,

ich bekomme den Fehler 1003.

"Fehler 1003 bei nicht identifizierter Position
Mögliche Ursachen:
LabVIEW: Das VI ist nicht ausführbar. Dieser Fehler kann auftreten, weil das VI entweder fehlerhaft ist oder ein SubVI enthält, das nicht gefunden werden kann. Öffnen Sie das VI über Datei>>Öffnen und prüfen Sie, ob das VI ausführbar ist."

Auch der Aufrufpfad verweist auf das Anwendungsverzeichnis:
"VI-Referenz öffnen in Funktionskontrolle_main.vi<APPEND>
VI-Pfad: <b>T:\Q\Pruefsoftware\Pruefprogramme\CAN\Einzelmessung\161102_Version_02\G15_123​5.vi</b>"

Auch wenn ich das SUB-VI über die Suche direkt auswähle, egal ob es im Projekt- oder Anwendungsordner liegt, es kommt der gleiche Fehler. Ich vermute fast ein fehlendes Häkchen in den VI-Einstellungen.

Viele Grüße

Harald
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: dynamischer oder statischer Aufruf von SubVis - Woodeye - 02.11.2016 13:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler 7 trotz statischer Einbindungen Milch 8 9.635 19.06.2012 18:36
Letzter Beitrag: Milch

Gehe zu: