INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Programmstruktur für eine Messaufgabe mit zeitlich nicht konstanten "Blöcken"



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.02.2017, 15:57
Beitrag #5

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Programmstruktur für eine Messaufgabe mit zeitlich nicht konstanten "Blöcken"
(02.02.2017 14:16 )GerdW schrieb:  Hallo Bike,

Zitat:eine PXI-System mit Real-Time-Modul
Ist RealTime Pflicht?

Bei DAQmx wäre das relativ einfach:
1. Einfach eine Schleife, die so viele Samples vom hardwaregetakteten DAQmxKanal abholt, wie gerade benötigt werden.
Das schließt sich jetzt nicht aus. Eine DAQmx-fähige Karte in einem PXI-System mit RT-Controller kannst du genauso mit DAQmx unter RealTime programmieren.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Programmstruktur für eine Messaufgabe mit zeitlich nicht konstanten "Blöcken" - jg - 02.02.2017 15:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Digitale Ausgabe von zwei zeitlich abhängigen Signalen MetalMan 3 4.762 04.12.2018 09:58
Letzter Beitrag: BNT
  Programmstruktur für rekonfigurierbares Nutzerinterface chrissyPu 0 2.733 17.10.2014 09:16
Letzter Beitrag: chrissyPu
  Kanalanzahl aus DAQmx-Konstanten lesen dimitri84 4 6.509 27.01.2010 08:24
Letzter Beitrag: dimitri84
  Signaldarstellung zeitlich anpassen wohl 2 4.053 17.01.2009 09:53
Letzter Beitrag: Lucki
  Einlesen von Exceldateien als Programmstruktur jojo0811 5 5.021 09.10.2008 21:04
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: