INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Nur eine Leitung in digitalem Signalverlaufsgraph darstellen?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.09.2017, 22:03
Beitrag #10

dulfried Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 28
Registriert seit: Jul 2017

2015
2017
DE



RE: Nur eine Leitung in digitalem Signalverlaufsgraph darstellen?
(20.09.2017 15:09 )GerdW schrieb:  Hallo dulfried,

wenn du mit einzelnen "digitalen Leitungen" arbeiten willst, solltest du auch boolsche Arrays verwenden - anstatt über U8-Werte eben immer gleich 8 "Leitungen" zu definieren!

Schau mal:

Ich generiere ein boolsches Array mit 2 Zeilen (bzw. nach dem Transpose dann Spalten) für deine 2 Lines.
Wenn du wirklich nur "Line1" im Graph haben willst, dann eben ein 2D-Array mit nur einer Spalte generieren und den Plot dann "Line 1" benennen!

Vielen Dank. Jetzt klappt die Darstellung von zwei Leitungen.

Ich hätte nun noch gerne, dass die Bitbreite im Diagramm dargestellt wird.
Denn wenn mehrere Einsen oder Nullen hintereinander kommen, dann kann man schlecht erkennen, wie viele das nun sein sollen.
Dafür müsste ich das Gitter programmatisch anpassen können. Dazu habe ich aber noch keine Lösung gefunden.


Angehängte Datei(en)
15.0 .vi  digital1.vi (Größe: 12,86 KB / Downloads: 158)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nur eine Leitung in digitalem Signalverlaufsgraph darstellen? - dulfried - 20.09.2017 22:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  X-Achse im Signalverlaufsgraph JK87 1 2.866 12.12.2019 09:42
Letzter Beitrag: GerdW
  Signalverlaufsgraph Marcy 10 8.178 29.08.2014 12:44
Letzter Beitrag: Marcy
  Daten aus einer Leitung in Array speichern Sascha Meyer 10 14.280 20.11.2012 12:43
Letzter Beitrag: GerdW
  So etwas wie eine FGV, nur an eine "Instanz" des SubVIs gebunden Matze 10 11.685 23.07.2010 15:27
Letzter Beitrag: Matze
  Abspeicherung: y-Werte nach best. x-Wert aus Signalverlaufsgraph auslesen und alle Signale in eine Datei abspeichern (mi hotelbravo82 5 9.426 27.04.2010 19:23
Letzter Beitrag: GerdW
  Signalverlaufsgraph zoomen Striggi 3 4.938 24.09.2009 08:34
Letzter Beitrag: Striggi

Gehe zu: