INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Aus einem Array festgelegte Werte zuweisen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.01.2018, 11:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2018 11:47 von Kahlua.)
Beitrag #6

Kahlua Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 9
Registriert seit: Nov 2017

2015
2017
DE



RE: Aus einem Array festgelegte Werte zuweisen
Zitat:Eine externe Datei, die bei Programmstart einmalig eingelesen wird, ist doch prima!
Da kann man sehr einfach weitere ECU-Typen nachtragen, ohne gleich das Programm neu kompilieren zu müssen…

Das dachte ich mir auch zuerst, ist aber leider nicht gewünscht weil der User noch zusätzlich einen Schritt machen muss. Deswegen wird es jetzt geändert...


Zitat:Das ist in etwa das gleiche, was dir auch von Freddy gezeigt wurde: eine LUT!
Dein Ansatz hat nur den Nachteil, über die relativ langsamen PropertyNodes eines FP-Objektes deine Abfrage zu machen…
Ok ich gucke mal ob ich in der Hilfe etwas dazu finde.
Zitat:Für die LUT benötigst du:
- deine Textdatei,die die Zuordnung von Zahl zu Text festlegt: diese musst du einmalig einlesen und als zwei Arrays vorhalten (Freddy hat hier ein 2D-Array mit zwei Spalten verwendet, ich würde in 1D-Array mit den Werten und ein 1D-Array mit den Strings verwenden.)

Perfekt, die Textdatei existiert bereits. Ich gucke mal nach wie das funktioniert, habe bis dato noch nie eine Datei in ein Array gelesenBlush denke über die Funktion aus Tabelle lesen vermutlich...

Zitat:- eine Funktion, die den ECU-Wert engegennimmt und in den zwei Arrays nach dem passenden Text sucht - wie von Freddy gezeigt! (Die Array-Konstante als Input soll nur deine "ECU" repräsentieren.)
Kann ich dafür nicht das Array als lokale Variable verwenden für diese Funktion?

Sorry für die vielen Fragen.

Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aus einem Array festgelegte Werte zuweisen - Kahlua - 19.01.2018 11:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Werte in Array schreiben- Mittelwert bilden und ausgeben um0k 10 9.105 25.08.2020 14:19
Letzter Beitrag: GerdW
  Plotlegende mit Schalter einem Bild zuweisen bo_nne 7 4.713 06.08.2020 09:54
Letzter Beitrag: GerdW
  2D Array Werte zuordnen Floorhahn 2 5.836 27.01.2020 13:27
Letzter Beitrag: Floorhahn
  Werte nacheinander in Array schreiben über ein Schieberegister BlackEagle 5 8.783 13.12.2019 13:40
Letzter Beitrag: GerdW
  Werte aus Array als Anzeigeelement ares2013 11 9.711 30.04.2019 14:28
Letzter Beitrag: ares2013
  1D Array mit einer Spalte von einem 2D vergleich dementsprechend die 2 Spalte sortien Baron 4 5.575 25.10.2018 10:39
Letzter Beitrag: Baron

Gehe zu: