RS232 / VISA - Alternativer Ansatz für Kommunikation ?
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
RS232 / VISA - Alternativer Ansatz für Kommunikation ?
Hallo,
Meine applikation basiert auf der RS232 Schnittstelle.
Solange ich eine wirkliche RS232 Schnittstelle verwende funktioniert die Kommunikation super flott und realtiv sauber.
Anbei ein Screenshot des SubVI's welches die Kommunikation regelt.
Sobald ich nun aber einen RS232 / USB Adapter verwende wirkt die ganze Kommunikation sehr träge bis nicht existent. Ich hatte in diesme Kontext schon mal einen Thread aufgemacht, und die Tips damals liefen primär auf allgemeine Probleme und alternative Konverter-Anbieter.
Wenn ich annehme das die RS232 im Bereich LabVIEW eine häufig benutzte Schnittstelle darstellt und ich aber im Gegenzug in Zukunft in immer weniger Rechner eine reale RS232 Schnittstelle habe, muss doch der einsatz von Adaptern / Kovertern getestet sein.
d.h. in der Theorie sollte dies funktionieren.
Darum stellt sich für mich selber die Frage:
--
Ist mein Kommunikationsaufbau ( siehe Screenshot) mangelhaft ?
Was kann ich anderst machen ?
Die pseudo-wissenschaftliche Berechnung des timeOut Wertes kommt von dem vorherigen Projekt-menschen hier in meiner Firma....ansonsten wirkt es für mich als LV Beginner aber relativ sauber.
Es würde mir helfen falls jmd in meinem SubVI eventuelle Ursachen dieser Kommunikationsproblemativ in Kombination mit einem Adapter feststellen könnte.