Hallo Lulu,
Zitat: Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, nichts hat geholfen.
Vielleicht hilft es ja, sich einfach mal die Kontexthilfe zu Graph und Chart zu lesen!
Da steht nämlich, welche Datentypen beide erwarten!
So z.B.:
Zu deinem Bild:
- Dort wird nirgends in einem Array "gespeichert", es wird nur ein Variant in ein Array konvertiert.
- Du hast ein Array mit mehreren Y-Werten, gibst aber nur einen einzelnen X-Wert vor: wie soll das gehen?
Zitat:Die Signale, die über Labview von einem anderen Messgerät gelesen werden, müssen später mit meinen Signalen in einem Graphen dargestellt werden. Deswegen kann ich kein Chart verwenden.
Wieso kannst du hier keinen Chart verwenden?
Was hat die Anzeige hier mit einer anderen Anzeige zu tun?
Du musst nur die zugrunde liegenden Daten (korrekt) verwalten! (THINK DATAFLOW!)
Zitat:Zudem ist auch hier das Problem wieder, dass (beim Chart) die 4 Werte aneinander gereiht werden und somit 1 Kennlinie gebildet wird, anstatt 4.
Siehe Bild oben.