INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mehrere Kanäle mit unterschiedlichen Eingangsbereichen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.12.2006, 09:50
Beitrag #3

mike.h Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Dec 2006

7.1 8.2
2003
kA

45475
Deutschland
Mehrere Kanäle mit unterschiedlichen Eingangsbereichen
Hallo


Verwende einfach Messumformer wie z.B. 5b Module.
Die bekommt man für fast alles Eingangsgrößen und konvertieren dir dein Stromsignal in eine Spannung 0-10V, 0-5V, ........ usw.


Ich verwende die schon seid ein paar Jahren.


Grüße Mike
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mehrere Kanäle mit unterschiedlichen Eingangsbereichen - mike.h - 22.12.2006 09:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datenerfassung in unterschiedlichen Abständen Titus85 7 5.697 16.07.2014 10:09
Letzter Beitrag: Titus85
  Mehrere Queues für mehrere Tasks Gerald85 4 8.125 21.08.2013 13:18
Letzter Beitrag: Gerald85
  Datenquelle gleichzeitig mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten abtasten? TickTack 3 5.440 19.02.2013 08:31
Letzter Beitrag: Y-P
  Mehrere physikalische Kanäle - für jeden Kanal ein Graph dejay 6 10.180 01.02.2013 14:17
Letzter Beitrag: jg
  mehrere physikalische Kanäle in einen Task Selectah83 6 10.571 05.01.2013 14:46
Letzter Beitrag: Selectah83
  Mehrere Kanäle auslesen, langsames System XFire 6 6.961 25.01.2012 11:55
Letzter Beitrag: XFire

Gehe zu: