INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

NI DAQ Alternativen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.09.2022, 08:00
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.489
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: NI DAQ Alternativen
Hallo Eugen,

Zitat:Ich möchte eigentlich 3 (max. 6) Spannungen bis 24V (max. 60V) während der Prüfung messen (d.h. beobachten)
und ebenso die Ströme messen (beobachten), die normalerweise um 100mA liegen, aber kurzfristig bis 1 A hochgehen können.
Was hättest du denn von NI verwendet?

Zu den Signalwandlern: PhoenixContact bietet da eine Menge an. Für den U/U-Wandler (0…100V in/ 0…10V out) hatte ich mal von einer anderen Bude welche, die auch sehr zuverlässig waren (für "Automotive-Einsatz im LKW" geeignet), finde ich leider gerade keinen Link zu. Musst du mal nach "Messumformern" suchen und dann nach Spec/Preis/Verfügbarkeit filtern…

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
NI DAQ Alternativen - ewiebe - 29.09.2022, 15:30
RE: NI DAQ Alternativen - ewiebe - 29.09.2022, 15:46
RE: NI DAQ Alternativen - TpunktN - 30.09.2022, 07:48
RE: NI DAQ Alternativen - GerdW - 30.09.2022 08:00
RE: NI DAQ Alternativen - ewiebe - 30.09.2022, 08:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  cRIO NI-9074 mit NI-9213 oder Alternativen? gruenlein 16 12.677 17.05.2013 16:48
Letzter Beitrag: gruenlein

Gehe zu: