Hallo Minako,
Zitat:Gibt es hierzu noch Vorschläge?
- Wieso musst du zweimal dein Kanal-Array filtern? Das könnte man mit einer FOR-Loop und zwei Output-Tunnels erledigen.
- Wenn kein Kanal gewählt wird, dann macht ALLES (Kanalauswahl + DAQ-Code) danach keinen Sinn: die Case-Struktur sollte also ALLES danach in den TRUE-Case packen!
- Das "/512" kann man auch aus der FOR-Loop herausziehen und auf das Array nach der Loop anwenden.
- Die ComboBox-Stringkonstante finde ich hier ungünstig: die Items sollten alle vernünftige Text haben. Außerdem weiß ich nicht, ob dein Gerät mit dem leeren Item zurechtkommt...
- Das Maximieren der Fenster (FP/BD) ist ungünstig, insbesondere bei viel Hintergrundfläche...
- Ja, da sollten sinnvolle subVIs angelegt werden: Ein VI pro Funktion, eine Funktion pro VI...