Hallo Hachiko,
wenn es für dich so funktioniert, dann ist es ok…
Ein paar Anmerkungen:
- Ich bin ein Fan des 4224-ConnectorPatterns, du benutzt eher das 5335: gibt es einen speziellen Grund dafür? Die meisten NI-Funktionen kommen mit 4224 aus…
- Die Frontpanel deiner subVIs sind alle (?) maximiert: bitte einfach mal Ctrl-U im Frontpanel nutzen, um die FP-Elemente sinnvoll anzuordnen und gleichzeitig eine vernünftige Fenstergröße einzustellen!
- Ich bin kein Fan davon, Referenzen auf FP-Elemente in FGVs zu verfrachten, um dann in irgendwelchen subVIs diese FP-Elemente manipulieren zu können. Dafür kann man den QMH selbst benutzen…
- Deinem Beispiel fehlt sowohl ein Projekt-File als auch jegliche Typdefinitionen…
- Fehlerhanlding ist weder durchgängig noch überall sinnvoll implementiert:
Darren Nattinger on Error handling
- Die Wartezeit im WriteGUI-State ist zwar für die Demo nett, sollte aber in einem eigenen State erfolgen.
…