INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ereignisstruktur



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.02.2007, 13:15
Beitrag #2

Achimedes Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 544
Registriert seit: Aug 2005

2011
2001
DE

72461
Deutschland
Ereignisstruktur
Willst du die Whileschleifen gleichzeitig ausführen? dann solltest du auserhalb der beiden eine Konstante (zB Bool) erzeugen und an die beiden schleifen hinverdrahten.
Nimm die beiden Buttons mit in die Ereignisstrukuren und lies sie dort aus, einfach an den rand ranverdrahten. Je nach eingestellter schaltart muss ein Button ausgelesen werden damit er zurückschnappt.
Nimm mal das Ereigniss Wertänderung und schau obs dann geht.

Grüße
Achimedes

Wer Rechtschreibfehler findet .... darf sie behalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ereignisstruktur - benny - 23.02.2007, 12:59
Ereignisstruktur - Achimedes - 23.02.2007 13:15
Ereignisstruktur - Achim - 23.02.2007, 13:34
Ereignisstruktur - eg - 23.02.2007, 15:21
Ereignisstruktur - benny - 23.02.2007, 15:42
Ereignisstruktur - eg - 23.02.2007, 15:52
Ereignisstruktur - Lucki - 23.02.2007, 17:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Serielle Ereignisstruktur-Variablen in Ereignisstruktur übergeben Hummingbird 15 16.087 02.11.2011 16:13
Letzter Beitrag: Hummingbird

Gehe zu: