INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

erklärung von task, physikalischen und virtuellen kanälen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.04.2005, 10:18
Beitrag #1

chiefwiegam Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 135
Registriert seit: Sep 2004



kA



erklärung von task, physikalischen und virtuellen kanälen
hi,

kennt jemand ein gutes tutorial zu daq-mx. bin auf ni.com nicht fündig geworden.
der "DAQ Quick Start Guide" versucht zar zu erklären was tasks, physikalische und virtuelle channels sind. jedoch erklärt er nicht wann man was verwenden soll. ist es besser mit einer task einen digitaleingang anzusprechen oder direkt mit der addresse.

suche einfach informative literatur. (am besten pdf)

g markus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
erklärung von task, physikalischen und virtuellen kanälen - chiefwiegam - 20.04.2005 10:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Namen der physikalischen Kanäle zerlegen bastian79 1 3.430 01.07.2020 08:11
Letzter Beitrag: bastian79
  schnelles schalten von digitalen kanälen serge_franke 4 5.908 10.11.2017 09:17
Letzter Beitrag: serge_franke
  Wechsel von USB Karte/ Physikalischen Kanal automatisch flippi2187 4 4.976 02.09.2013 11:44
Letzter Beitrag: flippi2187
  Spannung aus mehrerer Kanälen einlesen baggio2008 7 8.154 30.08.2013 09:48
Letzter Beitrag: GerdW
  Dynamische Erstellung von Tasks und Kanälen simbi 4 7.482 23.04.2013 19:04
Letzter Beitrag: Holy
  Kurze erklärung 1Wert in einer ms Bobo 2 4.530 12.02.2012 10:56
Letzter Beitrag: Bobo

Gehe zu: